
Für beste Medizin gibt es einen guten Grund: Sie.
Herzlich Willkommen auf den Seiten meiner internistischen und kardiologischen Privatpraxis. Ob in meinen Räumen im Herzen der Münchner Altstadt – oder unkompliziert und zeitgemäß per Videosprechstunde: Zusammen mit meinem Team bin ich gerne für Ihre Gesundheit da.
Vertrauen Sie meiner chefärztlichen Expertise als Internist und Kardiologe – und zählen Sie auf mich, wenn Sie medizinische Betreuung mit Zeit, Haltung und Menschlichkeit erwarten.
Was darf ich für Sie tun?
Herzlich
Ihr Dr. med. Ulrich Hölzenbein
Beruf, Passion, Berufung
Bevor ich mich 2013 in der Münchner Theatinerstraße in eigener Privatpraxis niedergelassen habe, durfte ich neben einigen Auslandsaufenthalten meine Fach-, Ober- und Chefarzt-Stationen in renommierten Abteilungen der Münchner Kliniken absolvieren, mein Wissen vertiefen und meinen Blick schärfen.
Arzt im Praktikum, Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin
Chefarzt Dr. Lindlbauer, Krankenhaus München-Harlaching
Assistenzarzt, 1. Med. Abteilung
Chefarzt Prof. Dr. Graf von Arnim, Rotkreuzklinikum, München
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, 1. Med. Klinik
Chefarzt Prof. Dr. Haberl, Klinikum München-Pasing
Oberarzt der Internen Abteilung, Schreiber Klinik München
Chefarzt Dr. Baumgartner
Chefarzt der Internen Abteilung, Schreiber Klinik München
Seit 2013 niedergelassener Kardiologe & Internist in München
Sportmediziner und Labormediziner
Seither kann ich in meiner eigenen internistischen und kardiologischen Praxis das leben, was mich seit meinem Zivildienst als Rettungssanitäter fasziniert und begeistert: Verantwortung für Menschen zu übernehmen. Der Notfallmedizin habe ich seither flankierend zu meiner fachärztlichen Ausbildung und medizinischen Lehrtätigkeit im Ehrenamt stets die Treue gehalten.
Meinen ersten Kontakt zur Notfallmedizin hatte ich im Zuge meines Zivildienstes im Jahr 1993, in welchem ich die Ausbildung zum Rettungssanitäter absolvierte. Während meines Studiums war ich viele Jahre im Münchner Rettungsdienst für den BRK-Kreisverband München tätig. Seit 2002 bin ich als Notarzt der Landeshauptstadt München aktiv und habe sehr viele eindrucksvolle Einsätze erlebt, die mich auch in meiner Entwicklung beeinflusst haben.
Für mich ist die Notfallmedizin immer noch ein spannendes Fachgebiet, welches sich permanent durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse verändert, aber im Kern immer gleich bleibt: Erkennen, Helfen und Verantwortung für den Patienten übernehmen.
FOCUS TV REPORTAGEN
Herzinfarkt, Treppensturz oder Verkehrsunfall: Wenn der Notarzt kommt, weiß er selten, was ihn am Einsatzort genau erwartet. Doch fast immer geht es um Leben und Tod. Obwohl Dr. Ulrich Hölzenbein seit 16 Jahren als Notfallmediziner in München arbeitet, ist auch für ihn jeder Einsatz eine neue Herausforderung.
So auch der aktuelle Fall: ein Mann hat nach der Einnahme von Medikamenten einen allergischen Schock erlitten und schwebt in akuter Lebensgefahr.
Hier geht es zum Video
Focus TV hat ihn auf einer 24-Stunden-Schicht bei Tag und Nacht mit der Kamera begleitet.
Sein erster Fall bringt ihn zu einem schweren Sturz eines Senioren.
Hier geht es zum Video
Focus TV hat ihn auf einer 24-Stunden-Schicht bei Tag und Nacht mit der Kamera begleitet.
Hier geht es zum Video
Der Münchner Notarzt Dr. Ulrich Hölzenbein wird zu einem Hausunfall gerufen. Eine Frau hat sich im Badezimmer den Unterschenkel gebrochen.
Hier geht es zum Video
„Verdacht auf Lebensmittelvergiftung“ steht auf der Einsatzmeldung, die der Münchner Notarzt Dr. Ulrich Hölzenbein erhält. Der Einsatzort stimmt ihn unruhig: eine Kindertagesstätte.
Die Focus TV Reportage begleitet Dr. Hölzenbein in der unübersichtlichen Lage.
Hier geht es zum Video
Von 2013–2017 hatte ich einen Lehrauftrag der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst Berlin, Campus München-Ismaning. Als Lehrbeauftragter dozierte ich fachärztliche Themen aus den Fächern Innere Medizin und Kardiologie.
Sieben Jahre war ich Kursleiter des Münchner Notarztkurses, der von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert ist. Der Notarztkurs vermittelt theoretisches und praktisches Wissen aus vielen Fachgebieten der Medizin und bereitet die Ärzte auf ihre Tätigkeit als Notarzt vor.